
> Das aktuelle Stadtpfarrblatt zum Download
Datum/Zeit
19.03.2023
11:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kempraten St. Franziskus
gemeinsam essen wir eine Suppe und denken an jene, denen es nicht so gut geht.
Aufgrund terroristischer Anschläge an den Grenzen des Landes und in den Projektgebieten sind in Burkina Faso 1,8 Millionen Menschen im eigenen Land auf der Flucht. Die Zahl der Menschen, die zeitweise Hunger leiden, hat sich auf 3,3 Millionen verdoppelt.
Aufgrund des Klimawandels wird es für die Bäuerinnen und Bauern in Burkina Faso immer schwieriger, Ernteausfälle zu vermeiden. Ein weiteres Problem sind fehlende Landtitel, wenn Bergbaufirmen Anspruch auf ihr Land stellen. Viele junge Männer brechen ihre Ausbildung ab und versuchen an Goldschürfestätten das grosse Geld zu machen. Gegen die Gefahren in den engen Stollen und die giftigen Chemikalien sind sie meist nur ungenügend geschützt. Und sie fehlen als tatkräftige Arbeiter zu Hause auf den Feldern. Die in den Projekten von Fastenaktion engagierten Burkinabé – in der Mehrheit Frauen – erfahren in Schulungen, wie sie die ihnen zustehenden Rechte einfordern können. Denn Rechte bedeuten Zugang zu Land, sichern langfristig die Ernährung und fördern das friedliche Zusammenleben. Zudem erhalten die Familien Ausbildung zu Landwirtschaft und vielfältigem Saatgut. Zusätzlich gründen sie Solidaritätsgruppen, damit sie sich in Notlagen gegenseitig aushelfen können.
Diakon
Herrenberg 45
8640 Rapperswil
Telefon: 055 225 78 12
E-Mail: urs.bernhardsgruetter@krj.ch
Diakon /Pfarreibeauftragter St. Franziskus Kempraten
Rebhalde 3
8645 Jona
Telefon: 055 225 78 21
E-Mail: robert.schaetzle@krj.ch
Der Newsletter: einmal je Woche senden wir Ihnen gratis unseren E-Mail-Newsletter – mit den Lesungstexten der Sonntagsgottesdienste, mit Veranstaltungstipps und einem Impuls, der das Leben reicher macht.
Sie sind dabei? Dann einfach hier abonnieren: