Caecilia Musikgesellschaft Rapperswil

bestehend aus Chor und Orchester

Weihnachten 2025 – Projektsängerinnen und Projektsänger gesucht

Der Chor der Caecilia-Musikgesellschaft sucht für den Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2025, 10.30 Uhr Projektsängerinnen und Projektsänger. Zur Aufführung kommen Teile der Messe in D-Dur von Antonin Dvorak und Teile des Weihnachtsoratoriums von Camille Saint-Saens. Selbstverständlich werden arrangierte Weihnachtslieder für Chor, Orgel und Orchester nicht fehlen. Bitte kommen Sie doch unverbindlich in eine Chorprobe am Donnerstagabend, 20.00 Uhr im
FORUM St. Johann, Herrenberg 54.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frank Mehlfeld: frank.mehlfeld@bluewin.ch/079 830 06 86 gerne zur Verfügung.

Die Caecilia-Musikgesellschaft

bereichert mit einem breiten Repertoire von der Gregorianik bis hin zu zeitgenössischen Konzerten das kulturelle Leben in der Rosenstadt.

Proben:

Orchester-Proben: Montag, 20.00 Uhr, Rathaus Rapperswil
Chor-Proben: Donnerstag, 20.00 Uhr, Rathaus Rapperswil

 

Dirigent:
Frank Mehlfeld
055 534 55 36 / Dirigent@caecilia-rapperswil.ch

Präsidentin:
Mechthild Vollenweider-Schnyder,
055 214 11 35 / praesident@caecilia-rapperswil.ch

 

Die Caecilia-Musikgesellschaft Rapperswil besteht aus Chor und Orchester.
Sie bereichert mit einem breiten Repertoire von der Gregorianik bis hin zu zeitgenössischen Konzerten das kulturelle Leben in der Rosenstadt.
Unser Wirkungsschwerpunkt ist in der Pfarrkirche St. Johann, wo wir die kirchlichen Festtage regelmässig mit Werken für Soli, Chor und Orchester mitgestalten.

Als Höhepunkte erleben wir die Chor- und Orchesterkonzerte. Bei diesen Gelegenheiten verstärken wir unsere Reihen oft mit Zuzügerinnen und Zuzügern.
Neben diesen musikalischen Herausforderungen pflegen wir die Geselligkeit nach Proben und Aufführungen.

Besuchen Sie unsere eigene Homepage: www.caecilia-rapperswil.ch

Ansprechpartner

Frank Mehlfeld

Musikbeauftragter Rapperswil

 

Telefon: 079 830 06 86

E-Mail: frank.mehlfeld@bluewin.ch


Weiteres aus dem Gemeindeleben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner