
> Das aktuelle Stadtpfarrblatt zum Download
Unsere Gemeinschaft umfasst rund 400 Mitglieder, aktive Frauen jeglichen Alters.
Wir arbeiten zusammen mit kirchlichen Gremien und sozialen Institutionen, pflegen die Gemeinschaft, Solidarität und gegenseitige Hilfe.
Mittagessen für Alleinlebende – 12 Uhr im Forum St. Johann Rapperswil
Anmeldung bitte bis Dienstagmittag: Marta Thoma 055 210 19 59
Mittwoch, 6. Januar 2021 – 08.00 Uhr in der Kirche St. Johann Rapperswil
Dreikönigsfeier
Dienstag, 9. Februar 2021 – im Forum St. Johann Rapperswil
Fondue-Plausch
Bitte bis am 2.2.21 anmelden bei Ruth Lynn: 055 210 61 38
Freitag, 3. März 2021 – 19.30 Uhr
Weltgebetstag der Frauen – VANUATU Südsee
Bitte dieses Datum reservieren!
Donnerstag, 18. März 2021 – 14.00 Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Lenggisrain
Frühlingsspaziergang
Bitte dieses Datum reservieren!
Mittwoch, 24. März 2021 – im Kirchgemeindehaus Jona
Hauptversammlung 2021
Bitte dieses Datum reservieren!
Dienstag, 27. April 2021 – 19.30 Uhr im Forum St. Johann Rapperswil
gemeinsam statt einsam
Beginn unserer Veranstaltungs-Reihe “ALLTAGSIMPULSE”
Mittwoch, 12. Mai 2021 – 14.00 Uhr im Sternensaal Wangs
Generalversammlung Kath. Frauenbund SGA
weitere Auskünfte unter www.frauenbundsga.ch
Montag, 17. Mai 2021 – 14.00 Uhr im Franziskuszentrum Kempraten
Muttertags-Feier für Alleinlebende
Donnerstag, 20. Mai 2021 – in Chur
SKF Delegiertenversammlung
weitere Auskünfte unter www.frauenbund.ch
Dienstag, 25. Mai 2021 – 19.30 Uhr im Forum St. Johann Rapperswil
gemeinsam statt einsam
Veranstaltungs-Reihe “ALLTAGSIMPULSE”
Montag, 31. Mai 2021 – 19.30 Uhr in der Kirche St. Johann Rapperswil
Mai-Andacht
Mittwoch, 23. Juni 2021 – Nachmittag
Halbtagesausflug St. Galler Saatzucht Flawil
Hauptversammlung 2021
Bitte dieses Datum reservieren!
Dienstag, 29. Juni 2021 – 19.30 Uhr im Forum St. Johann Rapperswil
gemeinsam statt einsam
Veranstaltungs-Reihe “ALLTAGSIMPULSE”
Unsere 1910 gegründete Gemeinschaft umfasst rund 400 Mitglieder, aktive Frauen jeglichen Alters. Wir arbeiten zusammen mit kirchlichen Gremien und sozialen Institutionen, pflegen die Gemeinschaft, Solidarität und gegenseitige Hilfe.
• Wir möchten mit christlicher Grundhaltung das Leben gestalten, um unsere Aufgaben in Gesellschaft, Partnerschaft und Familie zu erfüllen.
• Wir unterstützen im Rahmen unserer Möglichkeiten soziale Aufgaben.
• Mit freiwilliger und ehrenamtlicher Arbeit engagieren wir uns in sehr vielen Bereichen und erfüllen damit vielfältige Dienste an Mitmenschen und Umwelt.
• Es ist uns ein Anliegen, dass die Freiwilligenarbeit bessere Anerkennung erfährt.
…zusammen geniessen, staunen, lernen, diskutieren, lachen, konsumieren, kreativ sein, sich bewegen, sich weiter-entwickeln, etwas Neues ausprobieren, Altbewährtes erhalten, Zeit schenken.
Sind Sie neugierig geworden und interessiert, in der Frauengemeinschaft mitzumachen?
Sie erreichen uns per Mail unter kfgrapperswil-kempraten@gmx.ch oder telefonisch unter 055 210 42 10 / F.Dieziger
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind die Vorstandsfrauen der kath. Frauengemeinschaft Rapperswil-Kempraten
Präses: Urs Bernhardsgrütter, Diakon
Präsidentin: Fabiola Dieziger
Aktuarin: Helen Gall
Kassier: Ruth Lynn
Vorstandsfrauen: Anja Helbling, Ursi Pedrotti, Ruth Squindo
Fabiola Dieziger-Resegatti
Zürcherstrasse 171, 8645 Jona
055 210 42 10
Diakon
Herrenberg 45
8640 Rapperswil
Telefon: 055 225 78 12
E-Mail: urs.bernhardsgruetter@krj.ch
Der Newsletter: einmal je Woche senden wir Ihnen gratis unseren E-Mail-Newsletter – mit den Lesungstexten der Sonntagsgottesdienste, mit Veranstaltungstipps und einem Impuls, der das Leben reicher macht.
Sie sind dabei? Dann einfach hier abonnieren: