Events

Samstag
22.11.2025
17:00 Uhr
mit der Patenschaft Bulgarien

Gottesdienst zum Bulgarientag

Messfeier

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Kooperationsprojekt mit dem Symphonischen Chor Hamburg

ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): ELIAS, op. 70

Oratorium nach Worten des Alten Testamentes

Coro piccolo castello / Symphonischer Chor Hamburg
Camerata Castello, Konzertmeister Jens Lohmann
Fabienne Romer, grosse Orgel
Sybille Diethelm, Sopran / Freya Apfelstaedt, Alt
Zacharie Fogal, Tenor / Thomas Hughes, Bass

Im Doppelquartett:

  • Annina Steinmann / Julia Bolsinger
  • Martin Kupky / Martin Walthert

Frank Mehlfeld, Leitung

Mit grosser Freude möchten wir Ihnen ein aussergewöhnliches, internationales Musikprojekt vorstellen, das im November dieses Jahres auch in der Stadtkirche Rapperswil Station machen wird: die Aufführung des Oratoriums «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy – «Coro piccolo castello» und «Camerata castello» gemeinsam mit dem renommierten «Symphonischen Chor Hamburg».

In einer länderübergreifenden Zusammenarbeit wird dieses bedeutende Werk an vier ausgewählten Orten: Sønderborg (DK), Flensburg (DE), Hamburg (DE) und Rapperswil (CH) gespielt. Für unsere Region ist dies eine seltene Gelegenheit, ein solches musikalisches Grossprojekt mit internationaler Strahlkraft live zu erleben – und Rapperswil wird dabei zum wichtigen Bestandteil dieses kulturellen Austauschs.

Ohne Ticket-Verkauf

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Gottesdienst zum Bulgarientag

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Es singt der Chor Cantate

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Kontakt

Kontakt

Samstag
22.11.2025
17:00 Uhr
mit der Patenschaft Bulgarien

Gottesdienst zum Bulgarientag

Messfeier

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Kooperationsprojekt mit dem Symphonischen Chor Hamburg

ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): ELIAS, op. 70

Oratorium nach Worten des Alten Testamentes

Coro piccolo castello / Symphonischer Chor Hamburg
Camerata Castello, Konzertmeister Jens Lohmann
Fabienne Romer, grosse Orgel
Sybille Diethelm, Sopran / Freya Apfelstaedt, Alt
Zacharie Fogal, Tenor / Thomas Hughes, Bass

Im Doppelquartett:

  • Annina Steinmann / Julia Bolsinger
  • Martin Kupky / Martin Walthert

Frank Mehlfeld, Leitung

Mit grosser Freude möchten wir Ihnen ein aussergewöhnliches, internationales Musikprojekt vorstellen, das im November dieses Jahres auch in der Stadtkirche Rapperswil Station machen wird: die Aufführung des Oratoriums «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy – «Coro piccolo castello» und «Camerata castello» gemeinsam mit dem renommierten «Symphonischen Chor Hamburg».

In einer länderübergreifenden Zusammenarbeit wird dieses bedeutende Werk an vier ausgewählten Orten: Sønderborg (DK), Flensburg (DE), Hamburg (DE) und Rapperswil (CH) gespielt. Für unsere Region ist dies eine seltene Gelegenheit, ein solches musikalisches Grossprojekt mit internationaler Strahlkraft live zu erleben – und Rapperswil wird dabei zum wichtigen Bestandteil dieses kulturellen Austauschs.

Ohne Ticket-Verkauf

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Gottesdienst zum Bulgarientag

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Es singt der Chor Cantate

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Kirchgemeinde

Kirchgemeinde

Samstag
22.11.2025
17:00 Uhr
mit der Patenschaft Bulgarien

Gottesdienst zum Bulgarientag

Messfeier

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Kooperationsprojekt mit dem Symphonischen Chor Hamburg

ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): ELIAS, op. 70

Oratorium nach Worten des Alten Testamentes

Coro piccolo castello / Symphonischer Chor Hamburg
Camerata Castello, Konzertmeister Jens Lohmann
Fabienne Romer, grosse Orgel
Sybille Diethelm, Sopran / Freya Apfelstaedt, Alt
Zacharie Fogal, Tenor / Thomas Hughes, Bass

Im Doppelquartett:

  • Annina Steinmann / Julia Bolsinger
  • Martin Kupky / Martin Walthert

Frank Mehlfeld, Leitung

Mit grosser Freude möchten wir Ihnen ein aussergewöhnliches, internationales Musikprojekt vorstellen, das im November dieses Jahres auch in der Stadtkirche Rapperswil Station machen wird: die Aufführung des Oratoriums «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy – «Coro piccolo castello» und «Camerata castello» gemeinsam mit dem renommierten «Symphonischen Chor Hamburg».

In einer länderübergreifenden Zusammenarbeit wird dieses bedeutende Werk an vier ausgewählten Orten: Sønderborg (DK), Flensburg (DE), Hamburg (DE) und Rapperswil (CH) gespielt. Für unsere Region ist dies eine seltene Gelegenheit, ein solches musikalisches Grossprojekt mit internationaler Strahlkraft live zu erleben – und Rapperswil wird dabei zum wichtigen Bestandteil dieses kulturellen Austauschs.

Ohne Ticket-Verkauf

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Gottesdienst zum Bulgarientag

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Es singt der Chor Cantate

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Newsletter

Newsletter

Samstag
22.11.2025
17:00 Uhr
mit der Patenschaft Bulgarien

Gottesdienst zum Bulgarientag

Messfeier

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Kooperationsprojekt mit dem Symphonischen Chor Hamburg

ELIAS - Konzert zum Ende des Kirchenjahres

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): ELIAS, op. 70

Oratorium nach Worten des Alten Testamentes

Coro piccolo castello / Symphonischer Chor Hamburg
Camerata Castello, Konzertmeister Jens Lohmann
Fabienne Romer, grosse Orgel
Sybille Diethelm, Sopran / Freya Apfelstaedt, Alt
Zacharie Fogal, Tenor / Thomas Hughes, Bass

Im Doppelquartett:

  • Annina Steinmann / Julia Bolsinger
  • Martin Kupky / Martin Walthert

Frank Mehlfeld, Leitung

Mit grosser Freude möchten wir Ihnen ein aussergewöhnliches, internationales Musikprojekt vorstellen, das im November dieses Jahres auch in der Stadtkirche Rapperswil Station machen wird: die Aufführung des Oratoriums «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy – «Coro piccolo castello» und «Camerata castello» gemeinsam mit dem renommierten «Symphonischen Chor Hamburg».

In einer länderübergreifenden Zusammenarbeit wird dieses bedeutende Werk an vier ausgewählten Orten: Sønderborg (DK), Flensburg (DE), Hamburg (DE) und Rapperswil (CH) gespielt. Für unsere Region ist dies eine seltene Gelegenheit, ein solches musikalisches Grossprojekt mit internationaler Strahlkraft live zu erleben – und Rapperswil wird dabei zum wichtigen Bestandteil dieses kulturellen Austauschs.

Ohne Ticket-Verkauf

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
22.11.2025
18:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Gottesdienst zum Bulgarientag

mit Andreas Schönenberger und Michael Vogt

Es singt der Chor Cantate

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Robert Schätzle

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr
Messfeier

Sonntags-Gottesdienst

mit Benediktinerpater

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Cookie Consent mit Real Cookie Banner