Events

Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Messfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst zum Bulgarientag

Wort- und Kommunionfeier

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Konzert: Musizierkreis See Sonntag
23.11.2025
17:00 Uhr
Mit dem Cello durch Sibirien

Konzert: Musizierkreis See

«Lise Cristiani – mit dem Cello durch Sibirien»

In unserem diesjährigen Winterkonzert erzählen wir die unglaubliche Geschichte der Cellistin Lise Cristiani, die sich 1847 im Alter von 20 Jahren auf eine abenteuerliche Konzertreise durch Sibirien begeben hatte.

Als musikalischer Ausgangspunkt steht das Cristiani gewidmete «Lied ohne Worte» von Felix Mendelssohn und als strahlender Höhepunkt das beliebte Cellokonzert in C-Dur von Joseph Haydn.
Ausserdem sind Werke von Alexandre Batta, Jacques Offenbach und François Servais zu hören.

Wir freuen uns auf die junge hochtalentierte Cellosolistin Emilie Richter und die aufstrebende Schauspielerin Lilian Heeb als Erzählerin.

Eintritt frei – es wird eine Kollekte erhoben.

Emilie Richter, Cello Solo / Schauspielerin Lilian Heeb, Erzählerin / Caroline Schärer, Texte / Felix Schüeli, Leitung


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Tanzgottesdienst Dienstag
25.11.2025
19:30 - 20:40
mit Beatrice Hächler

Tanzgottesdienst

Feiern im Kreis

Innehalten,
im Jetzt ruhen,
ganz ankommen in der Gegenwart Gottes –
dazu bist Du herzlich eingeladen, zu einer Auszeit im Alltag.

Sich berühren lassen von einem biblischen Text, einem Gedicht oder Impulsen – hören, und das Gehörte, Gefühlte im Tanz vertiefen – so möge diese Auszeit gelingen.
Die Tänze werden angeleitet, so dass auch Menschen ohne Tanzerfahrung eingeladen sind.
Komm, und stell dich in den Kreis – Gottes Gegenwart will dich berühren!
Sei herzlich willkommen.

 


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Trauercafé Lichtblick Mittwoch
26.11.2025
17:30 - 19:00
eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit

Trauercafé Lichtblick

Das Trauercafé «Lichtblick» entstand aus Impulsen von Menschen, die sich nach dem Tod eines geliebten Menschen einen solchen Ort gewünscht hätten.

Einen Ort, an dem man sich mit seinem Schmerz angenommen fühlt,
einen Ort, an dem eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit möglich ist,
einen Ort, an dem Menschen sich gegenseitig unterstützen.
So können immer wieder kleine und grosse Lichtblicke im Alltag entstehen.

Das Trauercafé wird von einem ökumenischen Team geleitet. Ansprechpersonen sind:
Pfarrerin Belinda Dietziker (ref. 055 220 52 47)
Seelsorgerin Renate von Rotz (kath. 055 225 78 22)

Das Angebot ist offen für alle und kostenlos.

gesamten Flyer zum Runterladen: bitte hier klicken

 


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Powered by Events Manager

Kontakt

Kontakt

Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Messfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst zum Bulgarientag

Wort- und Kommunionfeier

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Konzert: Musizierkreis See Sonntag
23.11.2025
17:00 Uhr
Mit dem Cello durch Sibirien

Konzert: Musizierkreis See

«Lise Cristiani – mit dem Cello durch Sibirien»

In unserem diesjährigen Winterkonzert erzählen wir die unglaubliche Geschichte der Cellistin Lise Cristiani, die sich 1847 im Alter von 20 Jahren auf eine abenteuerliche Konzertreise durch Sibirien begeben hatte.

Als musikalischer Ausgangspunkt steht das Cristiani gewidmete «Lied ohne Worte» von Felix Mendelssohn und als strahlender Höhepunkt das beliebte Cellokonzert in C-Dur von Joseph Haydn.
Ausserdem sind Werke von Alexandre Batta, Jacques Offenbach und François Servais zu hören.

Wir freuen uns auf die junge hochtalentierte Cellosolistin Emilie Richter und die aufstrebende Schauspielerin Lilian Heeb als Erzählerin.

Eintritt frei – es wird eine Kollekte erhoben.

Emilie Richter, Cello Solo / Schauspielerin Lilian Heeb, Erzählerin / Caroline Schärer, Texte / Felix Schüeli, Leitung


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Tanzgottesdienst Dienstag
25.11.2025
19:30 - 20:40
mit Beatrice Hächler

Tanzgottesdienst

Feiern im Kreis

Innehalten,
im Jetzt ruhen,
ganz ankommen in der Gegenwart Gottes –
dazu bist Du herzlich eingeladen, zu einer Auszeit im Alltag.

Sich berühren lassen von einem biblischen Text, einem Gedicht oder Impulsen – hören, und das Gehörte, Gefühlte im Tanz vertiefen – so möge diese Auszeit gelingen.
Die Tänze werden angeleitet, so dass auch Menschen ohne Tanzerfahrung eingeladen sind.
Komm, und stell dich in den Kreis – Gottes Gegenwart will dich berühren!
Sei herzlich willkommen.

 


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Trauercafé Lichtblick Mittwoch
26.11.2025
17:30 - 19:00
eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit

Trauercafé Lichtblick

Das Trauercafé «Lichtblick» entstand aus Impulsen von Menschen, die sich nach dem Tod eines geliebten Menschen einen solchen Ort gewünscht hätten.

Einen Ort, an dem man sich mit seinem Schmerz angenommen fühlt,
einen Ort, an dem eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit möglich ist,
einen Ort, an dem Menschen sich gegenseitig unterstützen.
So können immer wieder kleine und grosse Lichtblicke im Alltag entstehen.

Das Trauercafé wird von einem ökumenischen Team geleitet. Ansprechpersonen sind:
Pfarrerin Belinda Dietziker (ref. 055 220 52 47)
Seelsorgerin Renate von Rotz (kath. 055 225 78 22)

Das Angebot ist offen für alle und kostenlos.

gesamten Flyer zum Runterladen: bitte hier klicken

 


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Powered by Events Manager

Kirchgemeinde

Kirchgemeinde

Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Messfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst zum Bulgarientag

Wort- und Kommunionfeier

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Konzert: Musizierkreis See Sonntag
23.11.2025
17:00 Uhr
Mit dem Cello durch Sibirien

Konzert: Musizierkreis See

«Lise Cristiani – mit dem Cello durch Sibirien»

In unserem diesjährigen Winterkonzert erzählen wir die unglaubliche Geschichte der Cellistin Lise Cristiani, die sich 1847 im Alter von 20 Jahren auf eine abenteuerliche Konzertreise durch Sibirien begeben hatte.

Als musikalischer Ausgangspunkt steht das Cristiani gewidmete «Lied ohne Worte» von Felix Mendelssohn und als strahlender Höhepunkt das beliebte Cellokonzert in C-Dur von Joseph Haydn.
Ausserdem sind Werke von Alexandre Batta, Jacques Offenbach und François Servais zu hören.

Wir freuen uns auf die junge hochtalentierte Cellosolistin Emilie Richter und die aufstrebende Schauspielerin Lilian Heeb als Erzählerin.

Eintritt frei – es wird eine Kollekte erhoben.

Emilie Richter, Cello Solo / Schauspielerin Lilian Heeb, Erzählerin / Caroline Schärer, Texte / Felix Schüeli, Leitung


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Tanzgottesdienst Dienstag
25.11.2025
19:30 - 20:40
mit Beatrice Hächler

Tanzgottesdienst

Feiern im Kreis

Innehalten,
im Jetzt ruhen,
ganz ankommen in der Gegenwart Gottes –
dazu bist Du herzlich eingeladen, zu einer Auszeit im Alltag.

Sich berühren lassen von einem biblischen Text, einem Gedicht oder Impulsen – hören, und das Gehörte, Gefühlte im Tanz vertiefen – so möge diese Auszeit gelingen.
Die Tänze werden angeleitet, so dass auch Menschen ohne Tanzerfahrung eingeladen sind.
Komm, und stell dich in den Kreis – Gottes Gegenwart will dich berühren!
Sei herzlich willkommen.

 


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Trauercafé Lichtblick Mittwoch
26.11.2025
17:30 - 19:00
eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit

Trauercafé Lichtblick

Das Trauercafé «Lichtblick» entstand aus Impulsen von Menschen, die sich nach dem Tod eines geliebten Menschen einen solchen Ort gewünscht hätten.

Einen Ort, an dem man sich mit seinem Schmerz angenommen fühlt,
einen Ort, an dem eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit möglich ist,
einen Ort, an dem Menschen sich gegenseitig unterstützen.
So können immer wieder kleine und grosse Lichtblicke im Alltag entstehen.

Das Trauercafé wird von einem ökumenischen Team geleitet. Ansprechpersonen sind:
Pfarrerin Belinda Dietziker (ref. 055 220 52 47)
Seelsorgerin Renate von Rotz (kath. 055 225 78 22)

Das Angebot ist offen für alle und kostenlos.

gesamten Flyer zum Runterladen: bitte hier klicken

 


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Powered by Events Manager

Newsletter

Newsletter

Sonntag
23.11.2025
8:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst


Ort: Kirche St. Pankraz, Bollingen
Sonntag
23.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Messfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
23.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst zum Bulgarientag

Wort- und Kommunionfeier

Besuch aus Sofia im Gottesdienst

Im Gottesdienst berichtet Alexandrina Vasileva, Leiterin des Zentrums, über das Hilfswerk «Rojdestvo Hristovo» in Sofia.
Im Anschluss kleiner Umtrunk und Produkteverkauf zugunsten des Tageszentums im Foyer der Kirche.

Das Tageszentrum «Rojdestvo Hristovo» in Sofia besteht seit 1998. Mit der Hilfe für alleinerziehende Mütter erfüllt das Zentrum eine wichtige Aufgabe. «Rojdestvo Hristovo» ist auf finanzielle Hilfe von aussen angewiesen. Die «Patenschaft Bulgarien» ist der wichtigste Geldgeber. Durch ihr längerfristiges Engagement ist die Nachhaltigkeit des Projektes gewährleistet. Neben der finanziellen Unterstützung steht sie auch in engem Kontakt mit der Zentrumsleitung und berät sie in organisatorischen Fragen. Als unabhängige Organisation dient sie als Vertrauenspartner der Zentrumsleitung bei wichtigen Entscheiden und wirkt als Rückenstärkung bei ihren Verhandlungen mit Behörden und NGOs.

Informationen auf www.patenschaftbulgarien.ch

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfarreiversammlung St. Franziskus Sonntag
23.11.2025
11:30 Uhr
Einladung an alle Pfarreimitglieder

Pfarreiversammlung St. Franziskus

im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst

Herzlich laden wir alle Pfarreimitglieder von St. Franziskus sowie auch alle Vereinsmitglieder ein − besonders deren Präsidentinnen und Präsidenten und Vorstandsmitglieder − an unserer Versammlung teilzunehmen.
Im Anschluss an die Versammlung: gemeinsames Mittagessen im Foyer.


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Vortrag "In der Fremde geboren..." Sonntag
23.11.2025
15:00 - 17:00

Vortrag "In der Fremde geboren..."

Ein Bericht über Heimkehr, Identität und Hilfsprojekte.

Josephine Niyikiza zeigt zum ersten Mal ihren drei erwachsenen Söhnen ihre Heimat Ruanda.

Für den Flyer: bitte hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Konzert: Musizierkreis See Sonntag
23.11.2025
17:00 Uhr
Mit dem Cello durch Sibirien

Konzert: Musizierkreis See

«Lise Cristiani – mit dem Cello durch Sibirien»

In unserem diesjährigen Winterkonzert erzählen wir die unglaubliche Geschichte der Cellistin Lise Cristiani, die sich 1847 im Alter von 20 Jahren auf eine abenteuerliche Konzertreise durch Sibirien begeben hatte.

Als musikalischer Ausgangspunkt steht das Cristiani gewidmete «Lied ohne Worte» von Felix Mendelssohn und als strahlender Höhepunkt das beliebte Cellokonzert in C-Dur von Joseph Haydn.
Ausserdem sind Werke von Alexandre Batta, Jacques Offenbach und François Servais zu hören.

Wir freuen uns auf die junge hochtalentierte Cellosolistin Emilie Richter und die aufstrebende Schauspielerin Lilian Heeb als Erzählerin.

Eintritt frei – es wird eine Kollekte erhoben.

Emilie Richter, Cello Solo / Schauspielerin Lilian Heeb, Erzählerin / Caroline Schärer, Texte / Felix Schüeli, Leitung


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Tanzgottesdienst Dienstag
25.11.2025
19:30 - 20:40
mit Beatrice Hächler

Tanzgottesdienst

Feiern im Kreis

Innehalten,
im Jetzt ruhen,
ganz ankommen in der Gegenwart Gottes –
dazu bist Du herzlich eingeladen, zu einer Auszeit im Alltag.

Sich berühren lassen von einem biblischen Text, einem Gedicht oder Impulsen – hören, und das Gehörte, Gefühlte im Tanz vertiefen – so möge diese Auszeit gelingen.
Die Tänze werden angeleitet, so dass auch Menschen ohne Tanzerfahrung eingeladen sind.
Komm, und stell dich in den Kreis – Gottes Gegenwart will dich berühren!
Sei herzlich willkommen.

 


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Trauercafé Lichtblick Mittwoch
26.11.2025
17:30 - 19:00
eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit

Trauercafé Lichtblick

Das Trauercafé «Lichtblick» entstand aus Impulsen von Menschen, die sich nach dem Tod eines geliebten Menschen einen solchen Ort gewünscht hätten.

Einen Ort, an dem man sich mit seinem Schmerz angenommen fühlt,
einen Ort, an dem eine kurze Auszeit in einer schweren Zeit möglich ist,
einen Ort, an dem Menschen sich gegenseitig unterstützen.
So können immer wieder kleine und grosse Lichtblicke im Alltag entstehen.

Das Trauercafé wird von einem ökumenischen Team geleitet. Ansprechpersonen sind:
Pfarrerin Belinda Dietziker (ref. 055 220 52 47)
Seelsorgerin Renate von Rotz (kath. 055 225 78 22)

Das Angebot ist offen für alle und kostenlos.

gesamten Flyer zum Runterladen: bitte hier klicken

 


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Powered by Events Manager

Cookie Consent mit Real Cookie Banner