Events

Exerzitien im Alltag Mittwoch
22.10.2025 - 16.11.2025
19:30 Uhr
Jeder Mensch sucht - solange wir leben, suchen wir.

Exerzitien im Alltag

Informations-Flyer: bitte anklicken

 

Daten: jeweils am Mittwoch, 19.30 Uhr 

  • 29. Oktober  | 5. November | 12. November
  • Sonntag, 16. November 2025 – in der Kathedrale St. Gallen.
    Ort: Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt Jona

 Leitung: Niklaus Popp und Esther Rüthemann

-> Anmeldung bis 20. Oktober 2025 im Sekretariat

 

Was sind Exerzitien im Alltag?

*  Stille suchen
*  Auf das Wort Gottes hören
*  Gott im Alltag entdecken
*  Sich anderen öffnen
*  Allein und gemeinsam unterwegs
*  Gott erfahren

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
06.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Heilkräuter - Was uns gut tut Donnerstag
06.11.2025
14:00 Uhr
Referat im Anschluss an den Gottesdienst

Heilkräuter - Was uns gut tut

Referent: Dr. Martin Hofstetter

Wir beginnen um 14.00 Uhr in der Kirche mit einer Wort- und Kommunionfeier.

Anschliessend wird Dr. Martin Hofstetter in seinem Referat Wissenswertes zum Thema Heilkräuter vermitteln und auf allfällige Fragen eingehen.

Dieser Anlass steht allen Interessierten offen.

Wir bitten um eine Anmeldung bis 31. Oktober im Sekretariat.

Für detaillierte Informationen: bitte hier klicken


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ Freitag
07.11.2025
14:00 Uhr
organisiert vom Aktiven Alter

Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ

Musik, die von Herzen kommt und zu den Herzen geht.

Eintritt frei – Es wird eine Kollekte erhoben.


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Bauchgefühl und Segen Samstag
08.11.2025
9:00 - 11:00
Wir bitten um Gottes Segen für dich und dein Kind.

Bauchgefühl und Segen

Ein Segen für Schwangere, Partner:innen und ihre Familien

Ablauf:

  • ab 9 Uhr im Kirchgemeindehaus: ins Gespräch kommen – es gibt auch ein kleines Frühstück, wer will
  • im Anschluss: schlichte Feier mit Segen

Für Informations-Flyer: bitte hier klicken

 

 

 

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Friedhofsführung Samstag
08.11.2025
11:00 - 12:00
Was Sie schon immer über den Friedhof wissen wollten

Friedhofsführung

mit Pfr. Andreas Schönenberger

Treffpunkt bei der grossen Buche auf dem Friedhof Jona

  • Bestattungsarten?
  • Wie lange dauert die Grabesruhe?
  • Kann ich mich bei meinen Verstorbenen im Grab beerdigen lassen?
  • Wer kümmert sich um den Grabunterhalt?

Gerne laden wir alle Interessierten zu einer Friedhofsführung auf dem Gemeindefriedhof Jona ein.

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Samstag
08.11.2025
17:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Konzert: Abendmusik Samstag
08.11.2025
17:30 Uhr
Junge Talente stellen sich vor

Konzert: Abendmusik

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1971): Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur, KV 495

Franz Schubert (1797-1828): Symphonie C-Dur, D 589 «Kleine C-Dur Symphonie»

Fiorin Scheiwiller – Horn-Solo

Orchester der Caecilia-Musikgesellschaft

Muriel Schweizer, Konzertmeisterin / Frank Mehlfeld, Leitung                  

Die Caecilia Musikgesellschaft Rapperswil lädt am Samstag, 8. November 2025 zur traditionellen «Abendmusik in der Apsis» – ein Konzertabend, der in diesem Jahr erneut ganz im Zeichen familiärer Klangkunst steht. Im Mittelpunkt des Programms: das Hornkonzert Nr. 4 in Es-Dur von Wolfgang A. Mozart. Mit dem Hornisten Fiorin Scheiwiller steht ein junges Talent auf der Bühne, das nicht nur durch Virtuosität überzeugt, sondern auch durch eine generationsübergreifende musikalische Verbindung.

Die «Abendmusik in der Apsis» ist längst fester Bestandteil des Rapperswiler Kulturkalenders. Nach dem erfolgreichen Vater-Sohn-Auftritt des Bratschisten Bernd Haag mit seinem Sohn Raphael im vergangenen Jahr, führt die diesjährige Abendmusik diese Tradition eindrucksvoll fort – mit einem Programm, das Klassikliebhaber begeistern und berühren wird.


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
08.11.2025
18:30 Uhr
Messfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Andreas Schönenberger und Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert: Joy Singers Samstag
08.11.2025
19:30 Uhr
Vocal Ensemble Zürich

Konzert: Joy Singers

Chorkonzert mit Klavierbegleitung

Südwärts – Melodien, die wärmen
Ein 20-köpfiger gemischter Chor mit einem breiten Repertoire, unter professioneller Leitung von Elisabeth Kolar.


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Kontakt

Kontakt

Exerzitien im Alltag Mittwoch
22.10.2025 - 16.11.2025
19:30 Uhr
Jeder Mensch sucht - solange wir leben, suchen wir.

Exerzitien im Alltag

Informations-Flyer: bitte anklicken

 

Daten: jeweils am Mittwoch, 19.30 Uhr 

  • 29. Oktober  | 5. November | 12. November
  • Sonntag, 16. November 2025 – in der Kathedrale St. Gallen.
    Ort: Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt Jona

 Leitung: Niklaus Popp und Esther Rüthemann

-> Anmeldung bis 20. Oktober 2025 im Sekretariat

 

Was sind Exerzitien im Alltag?

*  Stille suchen
*  Auf das Wort Gottes hören
*  Gott im Alltag entdecken
*  Sich anderen öffnen
*  Allein und gemeinsam unterwegs
*  Gott erfahren

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
06.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Heilkräuter - Was uns gut tut Donnerstag
06.11.2025
14:00 Uhr
Referat im Anschluss an den Gottesdienst

Heilkräuter - Was uns gut tut

Referent: Dr. Martin Hofstetter

Wir beginnen um 14.00 Uhr in der Kirche mit einer Wort- und Kommunionfeier.

Anschliessend wird Dr. Martin Hofstetter in seinem Referat Wissenswertes zum Thema Heilkräuter vermitteln und auf allfällige Fragen eingehen.

Dieser Anlass steht allen Interessierten offen.

Wir bitten um eine Anmeldung bis 31. Oktober im Sekretariat.

Für detaillierte Informationen: bitte hier klicken


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ Freitag
07.11.2025
14:00 Uhr
organisiert vom Aktiven Alter

Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ

Musik, die von Herzen kommt und zu den Herzen geht.

Eintritt frei – Es wird eine Kollekte erhoben.


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Bauchgefühl und Segen Samstag
08.11.2025
9:00 - 11:00
Wir bitten um Gottes Segen für dich und dein Kind.

Bauchgefühl und Segen

Ein Segen für Schwangere, Partner:innen und ihre Familien

Ablauf:

  • ab 9 Uhr im Kirchgemeindehaus: ins Gespräch kommen – es gibt auch ein kleines Frühstück, wer will
  • im Anschluss: schlichte Feier mit Segen

Für Informations-Flyer: bitte hier klicken

 

 

 

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Friedhofsführung Samstag
08.11.2025
11:00 - 12:00
Was Sie schon immer über den Friedhof wissen wollten

Friedhofsführung

mit Pfr. Andreas Schönenberger

Treffpunkt bei der grossen Buche auf dem Friedhof Jona

  • Bestattungsarten?
  • Wie lange dauert die Grabesruhe?
  • Kann ich mich bei meinen Verstorbenen im Grab beerdigen lassen?
  • Wer kümmert sich um den Grabunterhalt?

Gerne laden wir alle Interessierten zu einer Friedhofsführung auf dem Gemeindefriedhof Jona ein.

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Samstag
08.11.2025
17:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Konzert: Abendmusik Samstag
08.11.2025
17:30 Uhr
Junge Talente stellen sich vor

Konzert: Abendmusik

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1971): Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur, KV 495

Franz Schubert (1797-1828): Symphonie C-Dur, D 589 «Kleine C-Dur Symphonie»

Fiorin Scheiwiller – Horn-Solo

Orchester der Caecilia-Musikgesellschaft

Muriel Schweizer, Konzertmeisterin / Frank Mehlfeld, Leitung                  

Die Caecilia Musikgesellschaft Rapperswil lädt am Samstag, 8. November 2025 zur traditionellen «Abendmusik in der Apsis» – ein Konzertabend, der in diesem Jahr erneut ganz im Zeichen familiärer Klangkunst steht. Im Mittelpunkt des Programms: das Hornkonzert Nr. 4 in Es-Dur von Wolfgang A. Mozart. Mit dem Hornisten Fiorin Scheiwiller steht ein junges Talent auf der Bühne, das nicht nur durch Virtuosität überzeugt, sondern auch durch eine generationsübergreifende musikalische Verbindung.

Die «Abendmusik in der Apsis» ist längst fester Bestandteil des Rapperswiler Kulturkalenders. Nach dem erfolgreichen Vater-Sohn-Auftritt des Bratschisten Bernd Haag mit seinem Sohn Raphael im vergangenen Jahr, führt die diesjährige Abendmusik diese Tradition eindrucksvoll fort – mit einem Programm, das Klassikliebhaber begeistern und berühren wird.


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
08.11.2025
18:30 Uhr
Messfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Andreas Schönenberger und Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert: Joy Singers Samstag
08.11.2025
19:30 Uhr
Vocal Ensemble Zürich

Konzert: Joy Singers

Chorkonzert mit Klavierbegleitung

Südwärts – Melodien, die wärmen
Ein 20-köpfiger gemischter Chor mit einem breiten Repertoire, unter professioneller Leitung von Elisabeth Kolar.


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona

Powered by Events Manager

Kirchgemeinde

Kirchgemeinde

Exerzitien im Alltag Mittwoch
22.10.2025 - 16.11.2025
19:30 Uhr
Jeder Mensch sucht - solange wir leben, suchen wir.

Exerzitien im Alltag

Informations-Flyer: bitte anklicken

 

Daten: jeweils am Mittwoch, 19.30 Uhr 

  • 29. Oktober  | 5. November | 12. November
  • Sonntag, 16. November 2025 – in der Kathedrale St. Gallen.
    Ort: Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt Jona

 Leitung: Niklaus Popp und Esther Rüthemann

-> Anmeldung bis 20. Oktober 2025 im Sekretariat

 

Was sind Exerzitien im Alltag?

*  Stille suchen
*  Auf das Wort Gottes hören
*  Gott im Alltag entdecken
*  Sich anderen öffnen
*  Allein und gemeinsam unterwegs
*  Gott erfahren

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
06.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Heilkräuter - Was uns gut tut Donnerstag
06.11.2025
14:00 Uhr
Referat im Anschluss an den Gottesdienst

Heilkräuter - Was uns gut tut

Referent: Dr. Martin Hofstetter

Wir beginnen um 14.00 Uhr in der Kirche mit einer Wort- und Kommunionfeier.

Anschliessend wird Dr. Martin Hofstetter in seinem Referat Wissenswertes zum Thema Heilkräuter vermitteln und auf allfällige Fragen eingehen.

Dieser Anlass steht allen Interessierten offen.

Wir bitten um eine Anmeldung bis 31. Oktober im Sekretariat.

Für detaillierte Informationen: bitte hier klicken


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ Freitag
07.11.2025
14:00 Uhr
organisiert vom Aktiven Alter

Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ

Musik, die von Herzen kommt und zu den Herzen geht.

Eintritt frei – Es wird eine Kollekte erhoben.


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Bauchgefühl und Segen Samstag
08.11.2025
9:00 - 11:00
Wir bitten um Gottes Segen für dich und dein Kind.

Bauchgefühl und Segen

Ein Segen für Schwangere, Partner:innen und ihre Familien

Ablauf:

  • ab 9 Uhr im Kirchgemeindehaus: ins Gespräch kommen – es gibt auch ein kleines Frühstück, wer will
  • im Anschluss: schlichte Feier mit Segen

Für Informations-Flyer: bitte hier klicken

 

 

 

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Friedhofsführung Samstag
08.11.2025
11:00 - 12:00
Was Sie schon immer über den Friedhof wissen wollten

Friedhofsführung

mit Pfr. Andreas Schönenberger

Treffpunkt bei der grossen Buche auf dem Friedhof Jona

  • Bestattungsarten?
  • Wie lange dauert die Grabesruhe?
  • Kann ich mich bei meinen Verstorbenen im Grab beerdigen lassen?
  • Wer kümmert sich um den Grabunterhalt?

Gerne laden wir alle Interessierten zu einer Friedhofsführung auf dem Gemeindefriedhof Jona ein.

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Samstag
08.11.2025
17:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Konzert: Abendmusik Samstag
08.11.2025
17:30 Uhr
Junge Talente stellen sich vor

Konzert: Abendmusik

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1971): Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur, KV 495

Franz Schubert (1797-1828): Symphonie C-Dur, D 589 «Kleine C-Dur Symphonie»

Fiorin Scheiwiller – Horn-Solo

Orchester der Caecilia-Musikgesellschaft

Muriel Schweizer, Konzertmeisterin / Frank Mehlfeld, Leitung                  

Die Caecilia Musikgesellschaft Rapperswil lädt am Samstag, 8. November 2025 zur traditionellen «Abendmusik in der Apsis» – ein Konzertabend, der in diesem Jahr erneut ganz im Zeichen familiärer Klangkunst steht. Im Mittelpunkt des Programms: das Hornkonzert Nr. 4 in Es-Dur von Wolfgang A. Mozart. Mit dem Hornisten Fiorin Scheiwiller steht ein junges Talent auf der Bühne, das nicht nur durch Virtuosität überzeugt, sondern auch durch eine generationsübergreifende musikalische Verbindung.

Die «Abendmusik in der Apsis» ist längst fester Bestandteil des Rapperswiler Kulturkalenders. Nach dem erfolgreichen Vater-Sohn-Auftritt des Bratschisten Bernd Haag mit seinem Sohn Raphael im vergangenen Jahr, führt die diesjährige Abendmusik diese Tradition eindrucksvoll fort – mit einem Programm, das Klassikliebhaber begeistern und berühren wird.


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
08.11.2025
18:30 Uhr
Messfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Andreas Schönenberger und Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert: Joy Singers Samstag
08.11.2025
19:30 Uhr
Vocal Ensemble Zürich

Konzert: Joy Singers

Chorkonzert mit Klavierbegleitung

Südwärts – Melodien, die wärmen
Ein 20-köpfiger gemischter Chor mit einem breiten Repertoire, unter professioneller Leitung von Elisabeth Kolar.


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona

Powered by Events Manager

Newsletter

Newsletter

Exerzitien im Alltag Mittwoch
22.10.2025 - 16.11.2025
19:30 Uhr
Jeder Mensch sucht - solange wir leben, suchen wir.

Exerzitien im Alltag

Informations-Flyer: bitte anklicken

 

Daten: jeweils am Mittwoch, 19.30 Uhr 

  • 29. Oktober  | 5. November | 12. November
  • Sonntag, 16. November 2025 – in der Kathedrale St. Gallen.
    Ort: Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt Jona

 Leitung: Niklaus Popp und Esther Rüthemann

-> Anmeldung bis 20. Oktober 2025 im Sekretariat

 

Was sind Exerzitien im Alltag?

*  Stille suchen
*  Auf das Wort Gottes hören
*  Gott im Alltag entdecken
*  Sich anderen öffnen
*  Allein und gemeinsam unterwegs
*  Gott erfahren

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
06.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Heilkräuter - Was uns gut tut Donnerstag
06.11.2025
14:00 Uhr
Referat im Anschluss an den Gottesdienst

Heilkräuter - Was uns gut tut

Referent: Dr. Martin Hofstetter

Wir beginnen um 14.00 Uhr in der Kirche mit einer Wort- und Kommunionfeier.

Anschliessend wird Dr. Martin Hofstetter in seinem Referat Wissenswertes zum Thema Heilkräuter vermitteln und auf allfällige Fragen eingehen.

Dieser Anlass steht allen Interessierten offen.

Wir bitten um eine Anmeldung bis 31. Oktober im Sekretariat.

Für detaillierte Informationen: bitte hier klicken


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ Freitag
07.11.2025
14:00 Uhr
organisiert vom Aktiven Alter

Konzert: Veteranen-Blasorchester Zürichsee/Obersee KGJ

Musik, die von Herzen kommt und zu den Herzen geht.

Eintritt frei – Es wird eine Kollekte erhoben.


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Bauchgefühl und Segen Samstag
08.11.2025
9:00 - 11:00
Wir bitten um Gottes Segen für dich und dein Kind.

Bauchgefühl und Segen

Ein Segen für Schwangere, Partner:innen und ihre Familien

Ablauf:

  • ab 9 Uhr im Kirchgemeindehaus: ins Gespräch kommen – es gibt auch ein kleines Frühstück, wer will
  • im Anschluss: schlichte Feier mit Segen

Für Informations-Flyer: bitte hier klicken

 

 

 

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Friedhofsführung Samstag
08.11.2025
11:00 - 12:00
Was Sie schon immer über den Friedhof wissen wollten

Friedhofsführung

mit Pfr. Andreas Schönenberger

Treffpunkt bei der grossen Buche auf dem Friedhof Jona

  • Bestattungsarten?
  • Wie lange dauert die Grabesruhe?
  • Kann ich mich bei meinen Verstorbenen im Grab beerdigen lassen?
  • Wer kümmert sich um den Grabunterhalt?

Gerne laden wir alle Interessierten zu einer Friedhofsführung auf dem Gemeindefriedhof Jona ein.

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Samstag
08.11.2025
17:00 Uhr
Wort- und Kommunionfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Konzert: Abendmusik Samstag
08.11.2025
17:30 Uhr
Junge Talente stellen sich vor

Konzert: Abendmusik

Für Informationsflyer: bitte hier klicken

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1971): Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur, KV 495

Franz Schubert (1797-1828): Symphonie C-Dur, D 589 «Kleine C-Dur Symphonie»

Fiorin Scheiwiller – Horn-Solo

Orchester der Caecilia-Musikgesellschaft

Muriel Schweizer, Konzertmeisterin / Frank Mehlfeld, Leitung                  

Die Caecilia Musikgesellschaft Rapperswil lädt am Samstag, 8. November 2025 zur traditionellen «Abendmusik in der Apsis» – ein Konzertabend, der in diesem Jahr erneut ganz im Zeichen familiärer Klangkunst steht. Im Mittelpunkt des Programms: das Hornkonzert Nr. 4 in Es-Dur von Wolfgang A. Mozart. Mit dem Hornisten Fiorin Scheiwiller steht ein junges Talent auf der Bühne, das nicht nur durch Virtuosität überzeugt, sondern auch durch eine generationsübergreifende musikalische Verbindung.

Die «Abendmusik in der Apsis» ist längst fester Bestandteil des Rapperswiler Kulturkalenders. Nach dem erfolgreichen Vater-Sohn-Auftritt des Bratschisten Bernd Haag mit seinem Sohn Raphael im vergangenen Jahr, führt die diesjährige Abendmusik diese Tradition eindrucksvoll fort – mit einem Programm, das Klassikliebhaber begeistern und berühren wird.


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Samstag
08.11.2025
18:30 Uhr
Messfeier

Vorabend-Gottesdienst

mit Andreas Schönenberger und Esther Rüthemann

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert: Joy Singers Samstag
08.11.2025
19:30 Uhr
Vocal Ensemble Zürich

Konzert: Joy Singers

Chorkonzert mit Klavierbegleitung

Südwärts – Melodien, die wärmen
Ein 20-köpfiger gemischter Chor mit einem breiten Repertoire, unter professioneller Leitung von Elisabeth Kolar.


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Cookie Consent mit Real Cookie Banner