Events

Sonntag
16.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

 

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Familien-Gottesdienst Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Familien-Gottesdienst

Wir treffen uns ab 9.15 Uhr zum Pfarrei-Frühstück.

Informationen zum Familiengottesdienst: hier anklicken

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Meditation in Stille Dienstag
18.11.2025
19:30 - 20:30

Meditation in Stille

via integralis verbindet Zen-Meditation und christliche Mystik.
Der Erfahrungsweg fördert achtsame Präsenz, die Entfaltung des eigenen Potentials und Mitgefühl im Leben. Wir üben in der Meditation das gegenstandslose Sitzen in Stille – ein Weg in unser Inneres.

  • jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
  • 19.30 – 20.30 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt Jona

Leitung und Information

Christine Hund und Christian Frei

Kontemplationslehrer:in via integralis

Ablauf

  • 2 Einheiten Schweigemeditation (à 25 Min)
  • dazwischen kurze Gehmeditation, Impuls

Kosten: keine

ohne Anmeldung: einfach mitmachen

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenisches Stadtgebet Dienstag
18.11.2025
20:00 - 21:30
mit den Kirchen vor Ort: ICF, Kirche im Prisma, evangelische und katholische Kirche

Ökumenisches Stadtgebet

Gemeinsam loben und preisen wir Gott und bitten ihn um seine Hilfe.
Mit kurzen Impulsen und gemeinsamem Singen.

Mit allen Kirchen vorort.

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG Mittwoch
19.11.2025
9:00 Uhr

Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG

Wir gedenken allen verstorbenen Mitgliedern und ihren Angehörigen, besonders aber den während dieses Jahres Verstorbenen.

Im Anschluss: Pfarreikaffee im Foyer

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Bibel getanzt Mittwoch
19.11.2025
19:30 - 21:15
Einen Bibeltext hören und wirken lassen.

Bibel getanzt

mit Beatrice Hächler
Katechetin, Tanzleiterin TGG und Tanzleiterin „Bibel getanzt“

und mit Béatrice Battaglia
Seelsorgerin, Leiterin Meditatives Tanzen, Bibliodrama-Leiterin

Anmeldung bis jeweils zwei Tage vor Termin und Auskunft: Beatrice Hächler |044 935 34 51

Alle Informationen auf einen Blick: hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
20.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt» Donnerstag
20.11.2025
19:30 Uhr
Referent Karl Frei aus Jona

«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt»

Karl Frei aus Jona berichtete von seinem Weg nach Santiago de Compostela − drei Monate Fussmarsch, den er bewusst alleine gehen will.

Referent: Prof. Dr. sc. nat. Karl Frei ist Neurowissenschaftler und hat bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2015 mehr als 30 Jahre auf dem Gebiet der Neuroimmunologie ge-forscht. Nebst seiner Forschungstätigkeit am Universitätsspital Zürich dozierte er 23 Jahre an der Universität und ETH Zürich. Er wohnt in Jona.

„Es ist ein regnerischer, nebelverhangener Maimorgen, wie ich mich in Genf auf den Jakobsweg mache – drei Monate Fussmarsch, den ich bewusst alleine gehen will, und erlebe dabei Einsamkeit, Stille, Zweifel, Erschöpfung, überwältigende Schönheiten von Natur und Kultur, Spiritualität, aber auch Freundschaften, Hilfsbereitschaft und Momente, die für alle Entbehrungen entlohnen – auch für einen ganz eigenen Weg nach innen.“


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Kontakt

Kontakt

Sonntag
16.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

 

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Familien-Gottesdienst Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Familien-Gottesdienst

Wir treffen uns ab 9.15 Uhr zum Pfarrei-Frühstück.

Informationen zum Familiengottesdienst: hier anklicken

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Meditation in Stille Dienstag
18.11.2025
19:30 - 20:30

Meditation in Stille

via integralis verbindet Zen-Meditation und christliche Mystik.
Der Erfahrungsweg fördert achtsame Präsenz, die Entfaltung des eigenen Potentials und Mitgefühl im Leben. Wir üben in der Meditation das gegenstandslose Sitzen in Stille – ein Weg in unser Inneres.

  • jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
  • 19.30 – 20.30 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt Jona

Leitung und Information

Christine Hund und Christian Frei

Kontemplationslehrer:in via integralis

Ablauf

  • 2 Einheiten Schweigemeditation (à 25 Min)
  • dazwischen kurze Gehmeditation, Impuls

Kosten: keine

ohne Anmeldung: einfach mitmachen

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenisches Stadtgebet Dienstag
18.11.2025
20:00 - 21:30
mit den Kirchen vor Ort: ICF, Kirche im Prisma, evangelische und katholische Kirche

Ökumenisches Stadtgebet

Gemeinsam loben und preisen wir Gott und bitten ihn um seine Hilfe.
Mit kurzen Impulsen und gemeinsamem Singen.

Mit allen Kirchen vorort.

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG Mittwoch
19.11.2025
9:00 Uhr

Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG

Wir gedenken allen verstorbenen Mitgliedern und ihren Angehörigen, besonders aber den während dieses Jahres Verstorbenen.

Im Anschluss: Pfarreikaffee im Foyer

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Bibel getanzt Mittwoch
19.11.2025
19:30 - 21:15
Einen Bibeltext hören und wirken lassen.

Bibel getanzt

mit Beatrice Hächler
Katechetin, Tanzleiterin TGG und Tanzleiterin „Bibel getanzt“

und mit Béatrice Battaglia
Seelsorgerin, Leiterin Meditatives Tanzen, Bibliodrama-Leiterin

Anmeldung bis jeweils zwei Tage vor Termin und Auskunft: Beatrice Hächler |044 935 34 51

Alle Informationen auf einen Blick: hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
20.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt» Donnerstag
20.11.2025
19:30 Uhr
Referent Karl Frei aus Jona

«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt»

Karl Frei aus Jona berichtete von seinem Weg nach Santiago de Compostela − drei Monate Fussmarsch, den er bewusst alleine gehen will.

Referent: Prof. Dr. sc. nat. Karl Frei ist Neurowissenschaftler und hat bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2015 mehr als 30 Jahre auf dem Gebiet der Neuroimmunologie ge-forscht. Nebst seiner Forschungstätigkeit am Universitätsspital Zürich dozierte er 23 Jahre an der Universität und ETH Zürich. Er wohnt in Jona.

„Es ist ein regnerischer, nebelverhangener Maimorgen, wie ich mich in Genf auf den Jakobsweg mache – drei Monate Fussmarsch, den ich bewusst alleine gehen will, und erlebe dabei Einsamkeit, Stille, Zweifel, Erschöpfung, überwältigende Schönheiten von Natur und Kultur, Spiritualität, aber auch Freundschaften, Hilfsbereitschaft und Momente, die für alle Entbehrungen entlohnen – auch für einen ganz eigenen Weg nach innen.“


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Kirchgemeinde

Kirchgemeinde

Sonntag
16.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

 

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Familien-Gottesdienst Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Familien-Gottesdienst

Wir treffen uns ab 9.15 Uhr zum Pfarrei-Frühstück.

Informationen zum Familiengottesdienst: hier anklicken

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Meditation in Stille Dienstag
18.11.2025
19:30 - 20:30

Meditation in Stille

via integralis verbindet Zen-Meditation und christliche Mystik.
Der Erfahrungsweg fördert achtsame Präsenz, die Entfaltung des eigenen Potentials und Mitgefühl im Leben. Wir üben in der Meditation das gegenstandslose Sitzen in Stille – ein Weg in unser Inneres.

  • jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
  • 19.30 – 20.30 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt Jona

Leitung und Information

Christine Hund und Christian Frei

Kontemplationslehrer:in via integralis

Ablauf

  • 2 Einheiten Schweigemeditation (à 25 Min)
  • dazwischen kurze Gehmeditation, Impuls

Kosten: keine

ohne Anmeldung: einfach mitmachen

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenisches Stadtgebet Dienstag
18.11.2025
20:00 - 21:30
mit den Kirchen vor Ort: ICF, Kirche im Prisma, evangelische und katholische Kirche

Ökumenisches Stadtgebet

Gemeinsam loben und preisen wir Gott und bitten ihn um seine Hilfe.
Mit kurzen Impulsen und gemeinsamem Singen.

Mit allen Kirchen vorort.

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG Mittwoch
19.11.2025
9:00 Uhr

Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG

Wir gedenken allen verstorbenen Mitgliedern und ihren Angehörigen, besonders aber den während dieses Jahres Verstorbenen.

Im Anschluss: Pfarreikaffee im Foyer

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Bibel getanzt Mittwoch
19.11.2025
19:30 - 21:15
Einen Bibeltext hören und wirken lassen.

Bibel getanzt

mit Beatrice Hächler
Katechetin, Tanzleiterin TGG und Tanzleiterin „Bibel getanzt“

und mit Béatrice Battaglia
Seelsorgerin, Leiterin Meditatives Tanzen, Bibliodrama-Leiterin

Anmeldung bis jeweils zwei Tage vor Termin und Auskunft: Beatrice Hächler |044 935 34 51

Alle Informationen auf einen Blick: hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
20.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt» Donnerstag
20.11.2025
19:30 Uhr
Referent Karl Frei aus Jona

«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt»

Karl Frei aus Jona berichtete von seinem Weg nach Santiago de Compostela − drei Monate Fussmarsch, den er bewusst alleine gehen will.

Referent: Prof. Dr. sc. nat. Karl Frei ist Neurowissenschaftler und hat bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2015 mehr als 30 Jahre auf dem Gebiet der Neuroimmunologie ge-forscht. Nebst seiner Forschungstätigkeit am Universitätsspital Zürich dozierte er 23 Jahre an der Universität und ETH Zürich. Er wohnt in Jona.

„Es ist ein regnerischer, nebelverhangener Maimorgen, wie ich mich in Genf auf den Jakobsweg mache – drei Monate Fussmarsch, den ich bewusst alleine gehen will, und erlebe dabei Einsamkeit, Stille, Zweifel, Erschöpfung, überwältigende Schönheiten von Natur und Kultur, Spiritualität, aber auch Freundschaften, Hilfsbereitschaft und Momente, die für alle Entbehrungen entlohnen – auch für einen ganz eigenen Weg nach innen.“


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Newsletter

Newsletter

Sonntag
16.11.2025
9:00 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

 

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Familien-Gottesdienst Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Familien-Gottesdienst

Wir treffen uns ab 9.15 Uhr zum Pfarrei-Frühstück.

Informationen zum Familiengottesdienst: hier anklicken

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
16.11.2025
10:30 Uhr

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Meditation in Stille Dienstag
18.11.2025
19:30 - 20:30

Meditation in Stille

via integralis verbindet Zen-Meditation und christliche Mystik.
Der Erfahrungsweg fördert achtsame Präsenz, die Entfaltung des eigenen Potentials und Mitgefühl im Leben. Wir üben in der Meditation das gegenstandslose Sitzen in Stille – ein Weg in unser Inneres.

  • jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
  • 19.30 – 20.30 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt Jona

Leitung und Information

Christine Hund und Christian Frei

Kontemplationslehrer:in via integralis

Ablauf

  • 2 Einheiten Schweigemeditation (à 25 Min)
  • dazwischen kurze Gehmeditation, Impuls

Kosten: keine

ohne Anmeldung: einfach mitmachen

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Ökumenisches Stadtgebet Dienstag
18.11.2025
20:00 - 21:30
mit den Kirchen vor Ort: ICF, Kirche im Prisma, evangelische und katholische Kirche

Ökumenisches Stadtgebet

Gemeinsam loben und preisen wir Gott und bitten ihn um seine Hilfe.
Mit kurzen Impulsen und gemeinsamem Singen.

Mit allen Kirchen vorort.

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG Mittwoch
19.11.2025
9:00 Uhr

Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder der KFG

Wir gedenken allen verstorbenen Mitgliedern und ihren Angehörigen, besonders aber den während dieses Jahres Verstorbenen.

Im Anschluss: Pfarreikaffee im Foyer

 

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Bibel getanzt Mittwoch
19.11.2025
19:30 - 21:15
Einen Bibeltext hören und wirken lassen.

Bibel getanzt

mit Beatrice Hächler
Katechetin, Tanzleiterin TGG und Tanzleiterin „Bibel getanzt“

und mit Béatrice Battaglia
Seelsorgerin, Leiterin Meditatives Tanzen, Bibliodrama-Leiterin

Anmeldung bis jeweils zwei Tage vor Termin und Auskunft: Beatrice Hächler |044 935 34 51

Alle Informationen auf einen Blick: hier klicken


Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus Jona, Jona
Ökumenischer Mittagstisch Donnerstag
20.11.2025
12:00 - 14:00
gemeinsames Mittagessen

Ökumenischer Mittagstisch

Wir essen zusammen Zmittag


Ort: Evangelisches Zentrum Rapperswil (EZRA), Rapperswil
«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt» Donnerstag
20.11.2025
19:30 Uhr
Referent Karl Frei aus Jona

«Auf dem Jakobsweg bis ans Ende der Welt»

Karl Frei aus Jona berichtete von seinem Weg nach Santiago de Compostela − drei Monate Fussmarsch, den er bewusst alleine gehen will.

Referent: Prof. Dr. sc. nat. Karl Frei ist Neurowissenschaftler und hat bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2015 mehr als 30 Jahre auf dem Gebiet der Neuroimmunologie ge-forscht. Nebst seiner Forschungstätigkeit am Universitätsspital Zürich dozierte er 23 Jahre an der Universität und ETH Zürich. Er wohnt in Jona.

„Es ist ein regnerischer, nebelverhangener Maimorgen, wie ich mich in Genf auf den Jakobsweg mache – drei Monate Fussmarsch, den ich bewusst alleine gehen will, und erlebe dabei Einsamkeit, Stille, Zweifel, Erschöpfung, überwältigende Schönheiten von Natur und Kultur, Spiritualität, aber auch Freundschaften, Hilfsbereitschaft und Momente, die für alle Entbehrungen entlohnen – auch für einen ganz eigenen Weg nach innen.“


Ort: Franziskuszentrum Kempraten, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Cookie Consent mit Real Cookie Banner