Events

Pfortenöffnung: St. Wendelin Samstag
18.10.2025
10:00 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Wendelin

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

Wir treffen uns bei der Wegkapelle an der Bushaltestelle «Wagen St. Wendelin».
Das ist die Haltestelle vor Wagen beim Jungholz.
Direkt mit dem Linienbus 622 zur Pfortenöffnung:
Rapperswil,Bahnhof ab 9.47 Uhr | Jona, Kreuz ab 9.51 Uhr | Haltestelle Wagen, St.Wendelin an 9.55 Uhr

Vor dort geht’s zu Fuss zum Bildstock St. Wendelin an der Curtibergstrasse und schliesslich zur Kapelle St. Wendelin in Wagen. Diese Pfortenöffnung ist ideal für Familien mit Kindern. Der Weg ist sogar kinderwagentauglich.
Nach der Pfortenöffnung gibt es einen kleinen Apero

 

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Ursula Kempraen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Samstag
18.10.2025
17:00 Uhr
mit Robert Schätzle

Vorabend-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfortenöffnung: St. Ursula Samstag
18.10.2025
17:30 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Ursula

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

 

Wir entdecken Besonderheiten am Hochaltar und Interessantes zum Umfeld der Kapelle St. Ursula in Kempraten.

18.30 Uhr | Gottesdienst zum Patrozinium

Im Anschluss: gemeinsamer Apéro

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Wendelin Wagen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Samstag
18.10.2025
18:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Patrozinium St. Ursula

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert mit dem Monteverdi-Chor München Samstag
18.10.2025
19:00 Uhr
Der Monteverdi-Chor München singt Chorwerke englischer Komponisten von der Renaissance bis heute.

Konzert mit dem Monteverdi-Chor München

Die Lamentations of Jeremiah des Thomas Tallis von 1569 ziehen auch heutige Zuhörer durch die emotionale Tonsprache in ihren Bann. Es schließen sich zwei Motetten von William Byrd und John Dowland an.

Henry Purcell, der schon vor seinem frühen Tod 1695 als Orpheus britannicus verehrt wurde, schuf das eindringliche Anthem Lord, How Long.

Aus dem 20. Jahrhundert erklingen – neben Werken von William Walton, Benjamin Britten und John Rutters Cantate Domino – die Motette Take Him, Earth von Herbert Howells, 1964 zum Gedenken an John F. Kennedy komponiert.

Der MonteverdiChor München wurde 1991 von Konrad von Abel ins Leben gerufen und erwarb sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf als Interpret von A-cappella-Kompositionen und chorsymphonischen Werken aller Musikepochen.


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Sonntag
19.10.2025
8:30 Uhr
mit Michael Vogt

Patrozinium St. Wendelin

Wort- und Kommunionfeier

Wir feiern den Gedenktag des heiligen Wendelins.
Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen.


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Sonntag
19.10.2025
9:00 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Robert Schätzle

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Michael Vogt

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Kontakt

Kontakt

Pfortenöffnung: St. Wendelin Samstag
18.10.2025
10:00 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Wendelin

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

Wir treffen uns bei der Wegkapelle an der Bushaltestelle «Wagen St. Wendelin».
Das ist die Haltestelle vor Wagen beim Jungholz.
Direkt mit dem Linienbus 622 zur Pfortenöffnung:
Rapperswil,Bahnhof ab 9.47 Uhr | Jona, Kreuz ab 9.51 Uhr | Haltestelle Wagen, St.Wendelin an 9.55 Uhr

Vor dort geht’s zu Fuss zum Bildstock St. Wendelin an der Curtibergstrasse und schliesslich zur Kapelle St. Wendelin in Wagen. Diese Pfortenöffnung ist ideal für Familien mit Kindern. Der Weg ist sogar kinderwagentauglich.
Nach der Pfortenöffnung gibt es einen kleinen Apero

 

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Ursula Kempraen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Samstag
18.10.2025
17:00 Uhr
mit Robert Schätzle

Vorabend-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfortenöffnung: St. Ursula Samstag
18.10.2025
17:30 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Ursula

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

 

Wir entdecken Besonderheiten am Hochaltar und Interessantes zum Umfeld der Kapelle St. Ursula in Kempraten.

18.30 Uhr | Gottesdienst zum Patrozinium

Im Anschluss: gemeinsamer Apéro

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Wendelin Wagen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Samstag
18.10.2025
18:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Patrozinium St. Ursula

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert mit dem Monteverdi-Chor München Samstag
18.10.2025
19:00 Uhr
Der Monteverdi-Chor München singt Chorwerke englischer Komponisten von der Renaissance bis heute.

Konzert mit dem Monteverdi-Chor München

Die Lamentations of Jeremiah des Thomas Tallis von 1569 ziehen auch heutige Zuhörer durch die emotionale Tonsprache in ihren Bann. Es schließen sich zwei Motetten von William Byrd und John Dowland an.

Henry Purcell, der schon vor seinem frühen Tod 1695 als Orpheus britannicus verehrt wurde, schuf das eindringliche Anthem Lord, How Long.

Aus dem 20. Jahrhundert erklingen – neben Werken von William Walton, Benjamin Britten und John Rutters Cantate Domino – die Motette Take Him, Earth von Herbert Howells, 1964 zum Gedenken an John F. Kennedy komponiert.

Der MonteverdiChor München wurde 1991 von Konrad von Abel ins Leben gerufen und erwarb sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf als Interpret von A-cappella-Kompositionen und chorsymphonischen Werken aller Musikepochen.


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Sonntag
19.10.2025
8:30 Uhr
mit Michael Vogt

Patrozinium St. Wendelin

Wort- und Kommunionfeier

Wir feiern den Gedenktag des heiligen Wendelins.
Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen.


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Sonntag
19.10.2025
9:00 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Robert Schätzle

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Michael Vogt

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona

Powered by Events Manager

Kirchgemeinde

Kirchgemeinde

Pfortenöffnung: St. Wendelin Samstag
18.10.2025
10:00 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Wendelin

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

Wir treffen uns bei der Wegkapelle an der Bushaltestelle «Wagen St. Wendelin».
Das ist die Haltestelle vor Wagen beim Jungholz.
Direkt mit dem Linienbus 622 zur Pfortenöffnung:
Rapperswil,Bahnhof ab 9.47 Uhr | Jona, Kreuz ab 9.51 Uhr | Haltestelle Wagen, St.Wendelin an 9.55 Uhr

Vor dort geht’s zu Fuss zum Bildstock St. Wendelin an der Curtibergstrasse und schliesslich zur Kapelle St. Wendelin in Wagen. Diese Pfortenöffnung ist ideal für Familien mit Kindern. Der Weg ist sogar kinderwagentauglich.
Nach der Pfortenöffnung gibt es einen kleinen Apero

 

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Ursula Kempraen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Samstag
18.10.2025
17:00 Uhr
mit Robert Schätzle

Vorabend-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfortenöffnung: St. Ursula Samstag
18.10.2025
17:30 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Ursula

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

 

Wir entdecken Besonderheiten am Hochaltar und Interessantes zum Umfeld der Kapelle St. Ursula in Kempraten.

18.30 Uhr | Gottesdienst zum Patrozinium

Im Anschluss: gemeinsamer Apéro

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Wendelin Wagen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Samstag
18.10.2025
18:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Patrozinium St. Ursula

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert mit dem Monteverdi-Chor München Samstag
18.10.2025
19:00 Uhr
Der Monteverdi-Chor München singt Chorwerke englischer Komponisten von der Renaissance bis heute.

Konzert mit dem Monteverdi-Chor München

Die Lamentations of Jeremiah des Thomas Tallis von 1569 ziehen auch heutige Zuhörer durch die emotionale Tonsprache in ihren Bann. Es schließen sich zwei Motetten von William Byrd und John Dowland an.

Henry Purcell, der schon vor seinem frühen Tod 1695 als Orpheus britannicus verehrt wurde, schuf das eindringliche Anthem Lord, How Long.

Aus dem 20. Jahrhundert erklingen – neben Werken von William Walton, Benjamin Britten und John Rutters Cantate Domino – die Motette Take Him, Earth von Herbert Howells, 1964 zum Gedenken an John F. Kennedy komponiert.

Der MonteverdiChor München wurde 1991 von Konrad von Abel ins Leben gerufen und erwarb sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf als Interpret von A-cappella-Kompositionen und chorsymphonischen Werken aller Musikepochen.


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Sonntag
19.10.2025
8:30 Uhr
mit Michael Vogt

Patrozinium St. Wendelin

Wort- und Kommunionfeier

Wir feiern den Gedenktag des heiligen Wendelins.
Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen.


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Sonntag
19.10.2025
9:00 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Robert Schätzle

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Michael Vogt

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona

Powered by Events Manager

Newsletter

Newsletter

Pfortenöffnung: St. Wendelin Samstag
18.10.2025
10:00 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Wendelin

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

Wir treffen uns bei der Wegkapelle an der Bushaltestelle «Wagen St. Wendelin».
Das ist die Haltestelle vor Wagen beim Jungholz.
Direkt mit dem Linienbus 622 zur Pfortenöffnung:
Rapperswil,Bahnhof ab 9.47 Uhr | Jona, Kreuz ab 9.51 Uhr | Haltestelle Wagen, St.Wendelin an 9.55 Uhr

Vor dort geht’s zu Fuss zum Bildstock St. Wendelin an der Curtibergstrasse und schliesslich zur Kapelle St. Wendelin in Wagen. Diese Pfortenöffnung ist ideal für Familien mit Kindern. Der Weg ist sogar kinderwagentauglich.
Nach der Pfortenöffnung gibt es einen kleinen Apero

 

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Ursula Kempraen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Samstag
18.10.2025
17:00 Uhr
mit Robert Schätzle

Vorabend-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
Pfortenöffnung: St. Ursula Samstag
18.10.2025
17:30 Uhr
Aus Anlass zum Heiligen Jahr 2025

Pfortenöffnung: St. Ursula

«Pfortenöffnungen» im Heiligen Jahr

Im Laufe des Heiligen Jahres öffnen unsere Kirchen und Kapellen ihre «Pforten», ihre Türen. In den letzten Jahrhunderten sind schon ganz viele Menschen zu unseren Heiligen Stätten gepilgert. «Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung» sollen wir sein! Dazu ermuntert uns das Motto dieses Jubeljahres. Unsere Kirchen und Kapellen sind Gnadenorte und Kraftorte. Sie laden uns ein, einzukehren, inne zu halten, zu beten und aufzutanken. Sie stärken unsere Hoffnung auf dem Pilgerweg! Es gibt ihnen viel Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

 

Wir entdecken Besonderheiten am Hochaltar und Interessantes zum Umfeld der Kapelle St. Ursula in Kempraten.

18.30 Uhr | Gottesdienst zum Patrozinium

Im Anschluss: gemeinsamer Apéro

weitere Anlässe

«Pfortenöffnungen» für die ganze Bevölkerung:

  • St. Wendelin Wagen: Samstag, 18. Oktober
  • St. Martin Busskirch: Samstag, 15. November
Sie dürfen schon einmal gespannt sein!

 

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Samstag
18.10.2025
18:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Patrozinium St. Ursula

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Ursula, Kempraten
Konzert mit dem Monteverdi-Chor München Samstag
18.10.2025
19:00 Uhr
Der Monteverdi-Chor München singt Chorwerke englischer Komponisten von der Renaissance bis heute.

Konzert mit dem Monteverdi-Chor München

Die Lamentations of Jeremiah des Thomas Tallis von 1569 ziehen auch heutige Zuhörer durch die emotionale Tonsprache in ihren Bann. Es schließen sich zwei Motetten von William Byrd und John Dowland an.

Henry Purcell, der schon vor seinem frühen Tod 1695 als Orpheus britannicus verehrt wurde, schuf das eindringliche Anthem Lord, How Long.

Aus dem 20. Jahrhundert erklingen – neben Werken von William Walton, Benjamin Britten und John Rutters Cantate Domino – die Motette Take Him, Earth von Herbert Howells, 1964 zum Gedenken an John F. Kennedy komponiert.

Der MonteverdiChor München wurde 1991 von Konrad von Abel ins Leben gerufen und erwarb sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf als Interpret von A-cappella-Kompositionen und chorsymphonischen Werken aller Musikepochen.


Ort: Kapuzinerkloster Rapperswil, Rapperswil SG
Sonntag
19.10.2025
8:30 Uhr
mit Michael Vogt

Patrozinium St. Wendelin

Wort- und Kommunionfeier

Wir feiern den Gedenktag des heiligen Wendelins.
Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen.


Ort: Kapelle St. Wendelin, Wagen
Sonntag
19.10.2025
9:00 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Martin Busskirch, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Robert Schätzle

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 


Ort: Kirche St. Franziskus, Jona
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Rudolf Pranzl

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 

 


Ort: Kirche St. Johann, Rapperswil
Sonntag
19.10.2025
10:30 Uhr
mit Michael Vogt

Sonntags-Gottesdienst

Wort- und Kommunionfeier

 

 


Ort: Kirche Maria Himmelfahrt, Jona
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Powered by Events Manager

Cookie Consent mit Real Cookie Banner